Warum feiern wir...
Das Weihnachtsfest
Vor langer, langer Zeit lebten ein Mann und eine Frau in der Stadt Nazareth. Der Mann hieß Josef und die Frau hieß Maria. Maria erwartete ein Kind.
Der Kaiser, der dieses Land regierte, wollte alle Menschen zählen lassen. So befahl er, dass jeder in die Stadt gehen sollte, in welcher er geboren worden war. Josef und Maria mussten sich auf einen langen Weg machen, denn sie kamen aus der Stadt Bethlehem.
Sie gingen los und nahmen einen Esel mit auf dem Maria manchmal ritt, denn ihr Bauch war schon sehr dick und das Kind sollte bald kommen. Als sie endlich in Bethlehem ankamen, klopften sie bei verschiedenen Leuten an die Tür, aber überall bekamen sie die Antwort, dass kein Platz mehr frei sei.



Ein Mann hatte Mitleid mit den beiden und sagte, dass im Haus kein Platz mehr sei, sie aber in seinem Stall schlafen könnten. Josef und Maria waren sehr müde von der langen Reise und es war schon sehr spät, also gingen sie in den Stall von diesem Mann.
Im Stall waren viele Tiere und sie wollten sich gerade schlafen legen, aber dann bekam Maria ihr Kind. Es war ein Sohn und er wurde Jesus genannt. Sie wickelte ihn in Tücher und legte ihn in eine Futterkrippe.
Über dem Stall begann ein heller Stern zu leuchten, und alle Menschen wussten, dass nun der Sohn Gottes geboren worden war. Die Hirten sahen den Stern zuerst und erzählten die schöne Nachricht allen Menschen. Alle wollten den Sohn von Gott sehen und manche brachten auch Geschenke für ihn mit.
Zu Weihnachten kommt entweder die Weihnachtsfrau auf einem Motorrad oder der Weihnachtsmann zu Fuß zu uns in die Kita. Wir singen im Bewegungsraum Lieder und tanzen. Es gibt eine große Bescherung und jedes Kind darf ein Geschenk ausepacken. Dann gehen wir Kekse essen und Nüsse knacken. Jedes Kind bekommt beim Abholen von der Weihnachtsfrau einen Spruch aus dem goldenen Buch vorgelesen UND noch ein Geschenk für zu Hause!